Genug trinken im Arbeitsalltag – fokussiert bleiben mit Mineralwasser

Kennst du das? Es ist 15 Uhr, der Kopf ist schwer, die Konzentration im Keller – und du realisierst plötzlich: Heute hast du nur Kaffee und vielleicht ein Glas Wasser getrunken. Egal ob im Büro, unterwegs oder im Homeoffice: Trinken geht im Trubel des Alltags schnell vergessen. Aber keine Sorge – mit ein paar einfachen Tricks lässt sich das ändern. Dein Körper wird’s dir danken.

Warum Trinken so wichtig ist

Wasser ist unser Lebenselixier. Bereits ein leichter Flüssigkeitsmangel kann zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwächen und schlechter Stimmung führen. Gerade im Arbeitsalltag – ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs – vergessen viele, regelmässig zu trinken. Dabei ist es dann besonders wichtig, um leistungsfähig und wach zu bleiben.

Wie viel ist genug?

Die Faustregel lautet: 1.5 bis 2 Liter pro Tag, bei körperlicher Anstrengung oder Hitze gerne auch mehr. Am besten verteilt über den ganzen Tag – und nicht erst dann, wenn der Durst dich überfällt (denn dann ist es zu spät).

3 praktische Tipps, wie du im Arbeitsalltag mehr trinkst:

  • Sichtbar machen: Stell dir gleich morgens eine grosse Flasche Mineralwasser auf den Schreibtisch. Wenn das Wasser präsent ist, greifst du automatisch öfter dazu.

  • Trink-Routine entwickeln: Gewöhne dir an, zu bestimmten Zeitpunkten zu trinken – z. B. nach dem Aufstehen, vor dem Mittagessen, zu jeder vollen Stunde oder nach jedem Meeting.

  • Reminder als Hilfe: Es gibt viele Apps, die dich erinnern, wenn du zu wenig trinkst. Auch Reminder auf dem Handy oder ein Zettel mit abhakbaren Gläsern funktioniert wunderbar.

Die beste Wahl für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr

Nicht alle Getränke sind gleich. Natürliches Mineralwasser bietet dir nicht nur Flüssigkeit, sondern auch wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium oder Calcium – ganz ohne Kalorien. Für mehr Fokus und Wohlbefinden im Arbeitsalltag.

Redaktion
Redaktion | Natürliches Mineralwasser